Von Wikinger zum Eisenwerk

Huseby liegt zwischen den Seen Salen und Åsnen und ist ein altes Eisenwerk mit einer gut erhaltenen Umgebung. 1419 wurde Huseby „Hosaby“ genannt. Menschen sind schon seit langer Zeit nach Huseby und der Umgebung gekommen. Direkt wenn man bei Huseby Bruk ankommt, spürt man, dass der Ort von einer langen Geschichte geprägt ist. Unter dem heutigen Parkplatz liegen nämlich die Reste eines Dorfes welches hier vor etwa 1000 Jahren existierte – ein Wikingerdorf. Bei Ausgrabungen im Jahr 2008 hat man Überreste von 24 Häusern gefunden, sowohl Wohnstätten als auch Lagerräume. Die Häuser waren aus Holz mit einem Dach aus Schilf oder Stroh.
Ab dem 15. Jahrhundert sah man unterschiedliche Personen als Betsitzer von Höfen im Dorf Hosaby, unter anderem der Bischof in Växjö und der Ritter Magnus Sture.

Was ist Huseby?

Nach Huseby zu kommen ist wie eine Zeitreise in eine andere Welt. Hier drehen noch die Wasserräder der Mühle, in dem kleinen Landladen werden traditionelle Karamelltütchen verkauft, die Pfaue laufen im Garten herum und die Hausfrau fegt die Fußböden des Schlosses.